Helfende Hände!
Um Alte und um arbeitslose Jugendliche, um Obdachlose und Flüchtlinge, um Schwangere in Not und um Menschen in persönlichen Krisen kümmert sich die „Sozial-Kirche“. Wer in seinem Leben Glück hat, braucht diese Hilfe nicht. Andere benötigen sie dringend. Ihnen gibt die Kirche die Unterstützung, die sie brauchen.
Unser Leben braucht Mitgefühl und Rückhalt. Die Kirche sorgt dafür. Mit Ihrer Hilfe.
Die Kirche zahlt sich aus. Auch für Sie!
Mehr über
- Caritas Erzdiözese Salzburg
- Beratungsstellen
- Aktion Leben Salzburg
- Schwanger und in Not
- Telefonseelsorge
- Internetseelsorge
- ALF – Arbeitslosenfonds der Erzdiözese Salzburg
- Antidiskriminierungsstelle
- Referate
- Für die eine Welt
Caritas Erzdiözese Salzburg
Menschen in Not:
- Allgemeine Sozialberatung
- Bahnhofsozialdienst
- Notschlafstelle Salzburg
- Wohnintegration
- Jugendnotschlafstelle EXIT7
- Selbstbewusst ohne Alkohol leben Projekt (SOALP)
Beschäftigungsprojekte:
- Jugendbeschäftigungsprojekt easy
- Neue Arbeit, Personalservice
- carla St. Johann in Tirol
Familie, Kinder und Jugendliche:
- Familienhilfe
- Sozialpädagogische Familienhilfe (Kitzbühel, Kufstein)
- Streetwork (Hallein, Saalfelden, Bischofshofen)
- Lerncafe (Salzburg, Zell am See)
- youngCaritas.at
Menschen mit Behinderung:
- Caritas Dorf St. Anton
- Tageszentrum Mittersill
- Mathiashof Fuschl
Flucht und Asyl:
- Grundversorgung (Salzburg, Zell am See)
- Flüchtlingshäuser (Salzburg, Puch, St. Anton)
- Rechtsberatung
- Rückkehrhilfe
- Sotiria: Krisenintervention und Psychotherapie für AsylwerberInnen
Auslandshilfe:
- Katastrophenhilfe
- Projektarbeit
- Anwaltschaft
- Bildungsarbeit
Betreuung und Pflege:
- Senioren- und Pflegeheim Albertus-Magnus-Haus (Salzburg)
- Betreutes Wohnen (Michaelbeuern, Niedernsill, Nußdorf, Oberalm, Saalfelden, Salzburg, Thalgau)
- Altenpension (Salzburg)
- Großfamilie Mattsee
- Hauskrankenpflege (Salzburg, Saalfelden)
- Haushaltshilfe (Salzburg, Bischofshofen, Saalfelden)
- Langzeithilfe
- Rundum Zuhause betreut – 24-Stunden-Betreuung
- Mobile Palliativ- und Hospizteams (Salzburg und Umgebung, Lungau, Pinzgau, Pongau)
- Fachstelle Pflegende Angehörige
Regionale Caritas Zentren:
- Bischofshofen, Neumarkt, St. Johann in Tirol, Tamsweg, Wörgl, Zell amSee
Ausbildungszentrum:
- Schulen für Wirtschaft und Soziales (SWS)
- Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB)
Pfarrcaritas:
- In 210 Pfarren der Erzdiözese Salzburg
Freiwilligenarbeit:
- Freiwilligenzentrum Salzburg
- Nachbarschaftshilfe Saalfelden
Second-Hand-Läden:
- carla Aigen und carla Maxglan (vormals Caritas Bazare)
- carla St. Johann in Tirol
Sozialmärkte:
- St. Johann in Tirol und Wörgl
- Alle Einrichtungen der Caritas Salzburg unter www.caritas-salzburg.at
Beratungsstellen
Partner- und Familienberatung:
Salzburg, St. Johann im Pongau, Zell am See, Tamsweg, St. Michael und Wörgl
www.kirchen.net/beratung, 0662 / 8047-6700
Katholische Männerbewegung / Männerbüro Salzburg und Hallein:
www.kirchen.net/kmb, 0662 / 8047-7552
Aktion Leben Salzburg
Salzburg, Zell am See und Schwarzach
www.aktionleben-salzburg.at, 0662 / 627984
Schwanger und in Not
- Hotline rund um die Uhr: 0800 / 300370
- www.schwanger-was-tun.at
Telefonseelsorge
kostenlose Rufnummer rund um die Uhr: 142
kids-line:
- Kindertelefon, kostenlos vom Festnetz 0800 / 234123
Internetseelsorge
www.kirchen.net/internetseelsorge
internetseelsorge@kirchen.net
ALF – Arbeitslosenfonds der Erzdiözese Salzburg
Kontaktstelle für Menschen auf Arbeitssuche
www.kirchen.net/abz
Antidiskriminierungsstelle
www.antidiskriminierung-salzburg.at
Referate
Für die eine Welt
- AAI – Afroasiatisches Institut
- Bondeko: Ort der Begegnung für eine Welt und Amos – alle missionierende Orden Salzburgs
- DKWE: Diözesankommission für Weltkirche- und Entwicklungszusammenarbeit
- Katholische Frauenbewegung / Aktion Familienfasttag
- Katholische Jungschar / Sternsingeraktion
- Katholische Männerbewegung / Aktion SEI SO FREI